Durchsuchen nach
Month: August 2020

Wurftreffen im strömenden Regen

Wurftreffen im strömenden Regen

Trotz des miserablen Wetters hatten sich alle 6 Welpen unseres K-Wurfes mit ihren neuen Besitzerfamilien an ihrem Geburtsort einbefunden und genossen es sehr, die Züchter und ihre Geschwister wieder zu sehen. Und wir Züchter freuten uns natürlich sehr, die Rabauken nach 4 Wochen wiederzusehen (und genossen die Ruhe, als sie wieder weg waren). Wir, als Züchter, konnten uns davon überzeugen, dass alle neuen Besitzer eine tolle Bindung zu ihrem Welpen aufgebaut hatten und alle auf dem richtigen Weg sind. Schön…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied von unserer Mutter und Schwiegermutter

Abschied von unserer Mutter und Schwiegermutter

Heute fand die Beerdigung unserer 85 Jahre alten Mutter und Schwiegermutter, Oma und Uroma statt. Sie hatte Hilmar im Alter von 4 Jahren auf den Schäferhund gebracht und immer viel für die Hunde übrig gehabt. Viele Bergtouren sind wir gemeinsam mit den Hunden gelaufen, hier noch im Alter von 80 Jahren im Zillertal. Gestern warst du noch bei uns: Mit deiner mütterlichen und großmütterlichen Liebe und Fürsorge mit deiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Heute bist du bei uns: In unseren Tränen…

Weiterlesen Weiterlesen

Alle Welpen des K-Wurfes haben uns verlassen

Alle Welpen des K-Wurfes haben uns verlassen

An diesem Samstag hat uns nach Kenzo und Kaya mit Khan der letzte Welpe des K-Wurfes verlassen. Es herrscht deshalb große Traurigkeit bei uns, aber auch Zufriedenheit, dass alle 6 ein schönes neues Zuhause gefunden haben. Wir haben wieder alles gegeben, sind platt und urlaubsreif. Danke an Alle, die uns mit unterstützt haben, besonders natürlich Carola. Die Berichte und Fotos, mit denen wir für Euch unseren K-Wurf begleitet haben, enden nunmehr. Wir haben Euch umfassende wichtige Informationen über die weitere…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen des K-Wurfes wurden 8 Wochen alt

Die Welpen des K-Wurfes wurden 8 Wochen alt

„Kinder und auch Welpen brauchen Wurzeln und Flügel und sie sind beide vom Umtausch ausgeschlossen“ sagt eine zutreffende Weisheit. Selbst gewählte Herausforderungen hingegen machen Lust und spornen zu den nächst größeren Herausforderungen an. Das körpereigene Belohnungssystem im Gehirn wird aktiviert und es werden vermehrt bestimmte Botenstoffe wie Dopamin und Opiate ausgeschüttet. So sind positive Ersterfahrungen die Pfadfinder eines erfahrungsabhängig ausgebauten Netzwerkes. Der Traum von einem angst- und stressfreien Leben entspringt menschlicher Illusion und nicht der natürlichen Realität. Stress wird aber…

Weiterlesen Weiterlesen