Neuigkeiten

Ayk von der Schüpfer Hexe besucht uns

Ayk von der Schüpfer Hexe besucht uns

Wir freuten uns sehr einen unserer letzten „A’ler“ altersfit bei uns begrüßen zu können. Ayk, der als Welpe immer geschlafen hatte, wenn Tine und Peter ihn bei uns besuchten (und das war sehr oft) schaute mit Herrchen Peter vorbei und hinterließ noch einen super guten Eindruck vom Bewegungsablauf, von der Beweglichkeit, von der Aufmerksamkeit und Neugier, seinem wachen Blick, seiner Leidenschaft für Wasser….. Peter hat ihn noch immer dabei, wenn er zum Training der Rettungshundestaffel Bad Mergentheim fährt und das…

Weiterlesen Weiterlesen

Anuk von der Schüpfer Hexe ist von uns gegangen

Anuk von der Schüpfer Hexe ist von uns gegangen

Wir nannten ihn immer Brownie/Braunie, wegen seiner schönen Färbung und er war der Liebling von Carmen beim A-Wurf. Ein sehr imposanter Rüde, der lange Jahre mit seinem Bruder Asko mehr oder weniger in einem Rudel zusammen lebte und zum Ende seines glücklichen Hundelebens noch „2 junge Hunde-Schnösel“ einnorden durfte. Am 2.9.23 wäre er 12 Jahre alt geworden. Es sollte nicht sein. Jetzt ist er von uns gegangen und hinterläßt eine große Lücke, besonders natürlich bei Petra, Winnie und Mario. Wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Spielstunde für kleine Hunde

Unsere Spielstunde für kleine Hunde

Unsere Spielstunde lief über den ganzen Winter hindurch und der harte Kern war fast immer da, während andere schwächelten. Wir trafen uns beim Baumarkt, am Bahnhof, an der Autobahn oder auf der Eisenbahnbrücke bei Lauda und zuletzt auf Rolands Sportplatz und wechselten von Mittwoch auf Donnerstag, 17 Uhr. Wir begrüßen Alik in der Runde zusammen mit seinem Frauchen Marita. Ein paar Fotos von heute, die zeigen, dass es den Hunden Spass gemacht hat.

1. Wurftreffen des N-Wurfes

1. Wurftreffen des N-Wurfes

Nach 4 Wochen haben wir uns zum 1. Mal mit Welpenbesitzern des N-Wurfes getroffen und Nala, Nayara und Nica mit ihren neuen Familienmitgliedern Bruno, Evi, Christine, Thomas, Conni, Ernst und Sven sind zu uns gekommen, bei Nyla, Noriah und Nikita war es leider nicht möglich. Aber wir grüßen sie von hier aus ganz herzlich und schicken ihnen auf diesem Weg viele Fotos von diesem Treffen. Auch sagen wir an dieser Stelle dankeschön zu den vielen Fotos und Videos, die wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Der letzte Bericht vom N-Wurf

Der letzte Bericht vom N-Wurf

Es ist nicht so leicht, sich weiter zu motivieren, wenn die Welpen uns mit 8 Wochen verlassen und vom Wurf noch welche länger bleiben. Denn eigentlich ist man platt und sucht Ruhe und Erholung, weiß jedoch, dass diese Lebensphase zu wichtig ist, als dass man sie bis zum Abholen einfach nur aussitzen kann. Wir haben deshalb auch weiterhin mit den zwei noch verbliebenen Welpen gearbeitet, mit ihnen einiges unternommen und sie weitere Dinge erleben lassen. Auch war es natürlich wichtig,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die ersten 4 Welpen des N-Wurfes haben uns verlassen

Die ersten 4 Welpen des N-Wurfes haben uns verlassen

„Abschied – ist ein bisschen wie sterben“, das singt Katja Ebstein sehr treffend – auch für unsere Situation. Wir mussten zuerst Abschied nehmen von Nayara, Nala und Nica, dann folgte Noria, heute Nyla und am Sonntag verlässt uns als Letzte dann auch noch Nikita. Da ist natürlich große Trauer angesagt, aber auch Freude darüber, dass man wieder alles geben konnte und wieder tolle Welpenkäufer gefunden hat, die so einen optimal geprägten Welpen auch verdienen. Aber der Reihe nach: Zuerst besuchten…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser N-Wurf erlebte seine letzte gemeinsame Woche bei uns

Unser N-Wurf erlebte seine letzte gemeinsame Woche bei uns

Unsere N-Wurf Mädels wurden 8 Wochen alt und wiegen wie folgt: Nayara – 6850 Gramm; Noria – 7560 Gramm; Nikita – 5750 Gramm; Nyla – 8110 Gramm; Nala – 6330 Gramm und Nica – 8240 Gramm. Es war ihre letzte gemeinsame Woche bei uns, denn nunmehr verlassen sie uns eine nach der anderen. Wir wollen noch einmal darüber berichten, was sie in dieser letzten Woche zusammen so alles erlebt haben. Im Garten hatten wir die Hindernisse erneut umgestellt und für…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen wurden 7 Wochen alt und werden uns bereits in 1 Woche verlassen

Die Welpen wurden 7 Wochen alt und werden uns bereits in 1 Woche verlassen

Unsere 6 Welpen wurden 7 Wochen alt und wiegen jetzt folgendermaßen: Nyara 5860 Gramm; Noria 6230 Gramm; Nikita 4790 Gramm; Nyla 6850 Gramm; Nala 5400 Gramm; Nica 6900 Gramm. Was haben die Welpen in der letzten Woche alles erlebt? Wieder gab es viele Besuche von Hundefreunden und den baldigen neuen Welpenbesitzern sowie anderen Hunden. Wie ich bereits schon einmal erwähnte, ist es so, dass Wolfswelpen die im Alter von 3-4 Wochen von einem Menschen erlernten Töne für immer im Gedächtnis…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Welpen wurden an Silvester 6 Wochen alt

Unsere Welpen wurden an Silvester 6 Wochen alt

An Silvester wurden unsere Welpen 6 Wochen alt und wünschen allen Hundefreunden mit uns zusammen ein Glückliches Neues Jahr 2023. Sie haben inzwischen auch Namen erhalten, entweder von den zukünftigen Welpenbesitzern selbst oder von uns, wurden aber noch nicht beim Standesamt gemeldet. An Gewicht haben sie auch wieder kräftig zugelegt und wiegen jetzt wie folgt: Nyara (schwarz) 4690 Gramm; Noria (orange) 5250 Gramm; Nikita (grün) 4300 Gramm; Nyla (blau) 6110 Gramm; Nala (lila) 4650 Gramm; Nica (rot) 5950 Gramm. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

An Weihnachten wurden unsere Welpen 5 Wochen alt

An Weihnachten wurden unsere Welpen 5 Wochen alt

An Heiligabend wurden unsere Welpen 5 Wochen alt. Sie wiegen vor den Festtagen: Gelbes/Schwarzes Halsband 3749 Gramm; Oranges Halsband 4190 Gramm; Grünes Halsband 3400 Gramm; Blaues Halsband 4890 Gramm; Lila farbenes Halsband 3520 Gramm und Rotes Halsband 4850 Gramm. Die Welpen sind aus dem Hundezimmer/Wurfraum/Indoorspielplatz ausgezogen. Viele Hunde reagieren übrigens mit Vorsicht oder sogar Meideverhalten auf Querstrukturen wie Gitterröste o.ä. Haben Hunde im Welpenalter jedoch die Gelegenheit gehabt, solche Querstrukturen als etwas Selbstverständliches einzuordnen, haben sie damit keine Probleme. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen wurden bereits 4 Wochen alt

Die Welpen wurden bereits 4 Wochen alt

Unsere Welpen vom N-Wurf wiegen nach 4 Wochen wie folgt: Gelbes jetzt schwarzes Halsband – 2660 Gramm; orange – 3090 Gramm; grün – 2700 Gramm; grau jetzt blau – 3680 Gramm; hellgrün jetzt lila – 2750 Gramm; rot – 3610 Gramm. Im Alter von 3 Wochen begann die Sozialisierungsphase, ein Meilenstein in der Entwicklung des Welpen. Die 3. Lebenswoche (22-28 Tag) war eine äußerst sensible Phase. Deshalb haben wir eine längere Trennung von der Mutter vermieden. Denn die Welpen begannen…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Welpen vom N-Wurf wurden 3 Wochen alt

Unsere Welpen vom N-Wurf wurden 3 Wochen alt

Die Halsbänder müssen immer weiter gestellt werden, da sie nicht mehr passen, so dass sie auch farblich getauscht werden müssen, da sie in der gleichen Farbe nicht vorhanden sind. Die Welpen wiegen jetzt mit 3 Wochen wie folgt: Gelbes Halsband jetzt schwarz: 2060 Gramm; orange – 2120 Gramm; grün – 1950 Gramm; grau jetzt blau – 2630 Gramm; lila – 1780 Gramm; rot – 2430 Gramm. Wir erhalten lieben Besuch von Christine und Thomas und nach einer „leckeren Anfreundungsrunde“ mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Gusti von den Schüpfer Zwergen hat uns leider verlassen

Gusti von den Schüpfer Zwergen hat uns leider verlassen

Jetzt war es doch soweit. Gusti hat uns als Letzter des G-Wurfes von den Schüpfer Zwergen heute verlassen. Die Trauer ist groß, aber das Warten auf die richtigen Welpeninteressenten hat sich gelohnt. Das sind ein paar seiner letzten Fotos bei uns zu Hause: In seinen Kuschelbetten, im Wohnzimmer, auf dem Hindernisparcour und als erster hundlicher Spielgefährte bei unseren Schäferhundewelpen des N-Wurfes, die ihm noch nicht so geheuer waren.

Sabine und Kheno von der Schüpfer Hexe

Sabine und Kheno von der Schüpfer Hexe

Zuerst ein paar Fotos vom 10.4.2021, denn so hat es eigentlich angefangen. Wir trafen uns mit Gusti auf dem alten Sportplatz in Boxberg, auf dem Hilmar noch als Jugendlicher Fussball gespielt hatte. „Wir“, das waren neben Carmen und Hilmar, Larissa mit Kenzo, Anna mit Khan, Elly mit Kaya und Sabine mit Kheno (und Klaus). Dabei machten wir auch etwas Schutzhundetraining. Sabine schaute sich das an und Kheno durfte zum ersten Mal so etwas auch machen. Gusti fing mit dem Beißkissen…

Weiterlesen Weiterlesen

Anna und Khan von der Schüpfer Hexe

Anna und Khan von der Schüpfer Hexe

Am Samstag war es soweit – Prüfungstag beim Schäferhundeverein in Sindelfingen. Und Anna mit unserem Khan von der Schüpfer Hexe wagte sich an die VPG 1 (Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde). Und Flo, ihr größter Fan, war natürlich mit dabei und nicht zu vergessen, ihre Mama, ihre Vereinskameraden/-innen und wir. Nur wer über Erfahrungen in diesem Hundeprüfungsbereich verfügt, weiß, wieviel Hundeverständnis, Zeit, Fleiß, Disziplin und Willensstärke notwendig sind, um dieses Ziel zu erreichen. Diese erste Prüfungsstufe ist immer die schwerste, denn Fährtenarbeit,…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser N-Wurf wurde 2 Wochen alt

Unser N-Wurf wurde 2 Wochen alt

Unsere Welpen wiegen nach 2 Wochen wie folgt: Gelb jetzt schwarz: 1540 Gramm; Orange: 1600 Gramm; Grün: 1620 Gramm; Grau: 1950 Gramm; Lila: 1520 Gramm und Rot: 2010 Gramm. Die seelische Entwicklung ist in dieser Zeit allerdings wichtiger als die körperliche, denn magere, klein gebliebene Welpen holen den körperlichen Rückstand schnell auf, ein seelisches Defizit jedoch hingegen nie. Fehlende Sozialisierungsprozesse wirken sich später wie Hirnverletzungen aus. Ständig müssen wir die Halsbänder größer stellen, da der wachsende Halsumfang dies verlangt. Hunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche Sichtung von unseren Hexen beim RSV 2000 in Stuttgart

Erfolgreiche Sichtung von unseren Hexen beim RSV 2000 in Stuttgart

Am Wochenende fand eine Sichtung des RSV 2000 in Stuttgart-Weilimdorf statt. Dort startete am Samstag der 6jährige Rüde Hunter von den Schüpfer Hexen. Angelika absolvierte am Freitagabend den ersten Schutzdienst mit Hunter überhaupt und am Samstag bei der Sichtung ihren zweiten. Von Minute zu Minute hat Hunter laut dem Schutzdiensthelfer Frank Wettenmann immer mehr Gas gegeben und gezeigt, dass er neben dem Obedience durchaus auch Talent für den IGP Hundesport hätte. Er konnte seinen Vater Gramanns Zäta nicht verleugnen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen des N-Wurfes wurden 1 Woche alt

Die Welpen des N-Wurfes wurden 1 Woche alt

Sie haben nach 1 Woche wie folgt gewogen: Gelb – 1020 Gramm; Orange – 1110 Gramm; Grün – 1120 Gramm; Grau – 1210 Gramm; Lila (zuerst hellgrün) – 998 Gramm; Rot – 1170 Gramm. Die ersten beiden Wochen im Leben eines Welpen lassen sich mit der gesamten Säuglingsphase beim Menschen vergleichen. Er schläft noch 90% von 24 Stunden, nimmt nur Berührungen und Gerüche wahr, saugt, krabbelt und sucht die Wärme von den Geschwistern und der Mutter. Er kann sich jedoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Glückwunsch an Angelika und Hunter von der Schüpfer Hexe

Glückwunsch an Angelika und Hunter von der Schüpfer Hexe

Eigentlich hatte Sohn Moritz damals Hunter von unserem H-Wurf für sich geholt, aber schleichend ging Hunter an seine Mutter Angelika über und diese startete durch. Ohne Vorkenntnisse und Erfahrungen schloss sie sich einem Schäferhundeverein an und entdeckte die dort angebotene Hundesportdisziplin Obedience für sich und vor allem für Hunter. Und das ist das Ergebnis: SV Meisterschaft und BSP Obedience 29./30.10.2022 Die Einladung zur Teilnahme an der SV Meisterschaft und BSP Obedience haben viele Hundesportlerinnen und Hundesportler angenommen, u.a. Angelika Schleenbäcker…

Weiterlesen Weiterlesen

Der N-Wurf der Schüpfer Hexen wurde geboren

Der N-Wurf der Schüpfer Hexen wurde geboren

Am Samstag, dem 19.11.2022, dem 61. Tag ihrer Trächtigkeit, zwischen 10.23 Uhr und 21.45 Uhr, wurden unsere Welpen vom N-Wurf geboren. Es waren 8 Hündinnen und 1 Rüde, jedoch konnten 2 Hündinnen nur tot geboren werden und der einzige Rüde verstarb 1 Tag später. Sie haben 716g, 584g, 540g, 674g, 578g, 570g und 548g gewogen. Es war ja eine Wurfwiederholung. Zum Vergleich: Beim 1. Wurf waren es 8 Rüden und 4 Hündinnen gewesen und keiner war tot zur Welt gekommen….

Weiterlesen Weiterlesen

Auch Grisu von den Schüpfer Zwergen hat uns verlassen

Auch Grisu von den Schüpfer Zwergen hat uns verlassen

Die letzten Fotos von Grisu und Gusti, bevor uns Grisu in Richtung Konstanz verlassen hat. Er scheint zum Abschied zu winken und lebt in Zukunft in der Nähe seiner Brüder Foxi und Gizmo, so dass ein Familientreffen unbedingt stattfinden muss. Grisu hat ein tolles Zuhause in Konstanz am Bodensee bei Familie Simeonov gefunden und fühlt sich bereits pudelwohl dort, was uns den Abschied sehr erleichtert hat. Unser kleiner Herzensbrecher hat die richtigen Menschen gefunden und das freut uns sehr.

Gusti und Grisu wurden 11 Wochen alt

Gusti und Grisu wurden 11 Wochen alt

Wir berichten über die 10. Lebenswoche von Gusti und Grisu. Sie wiegen jetzt stolze 1370 Gramm und 1260 Gramm und entwickeln sich optimal, sind wesensfest, alltagstauglich und abgabebereit. Wir haben sie optimal auf ihr weiteres Hundeleben vorbereitet und freuen uns auf die passenden lieben Hundemenschen, deren Herzen sie erfreuen können. Sie sind auf Naturboden geprägt und absolvieren in aller Regel dort ihre großen und kleinen Geschäftchen. Autofahren ist überhaupt kein Problem. Sie können auch mal alleine bleiben, nehmen jeden noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieger in der Offenen Klasse: Jon Koda von der Schüpfer Hexe

Sieger in der Offenen Klasse: Jon Koda von der Schüpfer Hexe

Auf der IRAS in Karlsruhe gewann unser Jon Koda von der Schüpfer Hexe mit Frauchen Iris bei den Langstockhaar Schäferhunden die Offene Klasse. Der Richter meinte, so bald er seine VPG 1 (Schutzhundeprüfung) bestanden hat, steht der Bewertung Vorzüglich in der Gebrauchshundeklasse nichts mehr im Wege. Jon Koda ist ja ein Bruder unserer Jaaki, bei der wir ab morgen mit Nachwuchs rechnen dürfen. Morgen ist der 59. Tag und sie kommt erkennbar überladen aussehend daher. Die Senkwehen haben schon eingesetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie sind einfach nett und noch zu haben: Unsere Herzensbrecher Gusti und Grisu

Sie sind einfach nett und noch zu haben: Unsere Herzensbrecher Gusti und Grisu

Wir haben den Outdoor Spielplatz von Gusti und Grisu wieder einmal umgebaut und neugierig sind die beiden Jungs unterwegs, testen alles aus und wachsen an den neu gestellten Herausforderungen. Man könnte den ganzen Tag nur zuschauen – einen besseren Tierfilm gibt es nicht im Fernsehen. Auch Spieltante Danya war wieder voll in ihrem Element und entlastete Mutter Vicky beim Bespaßen von Gusti und Grisu. Einfach toll, wie sie das jedes Mal macht. Aber dann war natürlich auch Mama Vicky wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues von Gusti und Grisu

Neues von Gusti und Grisu

Diese Collage hat Armin für uns von Gusti und Grisu gefertigt, die ja noch zu haben sind und sich prächtig entwickeln. Ein Dankeschön an Armin. Wir besuchten mit ihnen unsere gute Freundin Dehli in Bad Urach, die schon immer unsere Welpen mit geprägt und bereits 2 Langhaar Schäferhunde von uns besessen hat. Weiter ging es zu Bettina und ihrer Familie, wo Gusti und Grisu weiter optimal auf Kinder geprägt wurden. Gusti und Grisu absolvieren ihre 1. Rutschbahnfahrt Auch die Schwester…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Aufzuchtsanstrengungen gehen weiter

Unsere Aufzuchtsanstrengungen gehen weiter

Grisu und Gusti genießen nach wie vor den Großteil unserer Hundeaufmerksamkeit, denn man kann in diesem Alter die Aufzuchtsanstrengungen nicht einfach einstellen. Wir machen das, was auch die neuen Besitzer von Gizmo und Großmeister Merlin machen sollten: Bindungsarbeit und jeden Tag einen kleinen Spaziergang / Ausflug mit ihnen alleine oder mit den anderen Kleinspitzen an immer neue Örtlichkeiten. Und bei unserem zweiten täglichen Spaziergang integrieren wir sie sogar schon in den Rudelspaziergang des gesamten Rudels, natürlich nicht 1 Stunde lang….

Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlichung auf der Plattform „Unser Spitz“

Veröffentlichung auf der Plattform „Unser Spitz“

Danke an Udo Greeven, der uns, bzw. unsere Zuchtstätte für Kleinspitze, schnell und unkompliziert auf der Plattform „Unser Spitz“ aufgenommen hat. Siehe näheres unter: https://unser-spitz.de/von-den-schuepfer-zwergen.html aktuelle Würfe / current litters „von den Schüpfer Zwergen“ G-Wurf Mutter / dam:VIVA VICTORIA S Tverskih Prostorov Vater / sireCHARLIE von den Schüpfer Zwergen geboren am / date of birth:02. September 2022 Farbe / color:orange/weiss gescheckt Wurfstärke / littersize:4 Rüdennoch 2 Rüden frei Carmen BrennerMühlbergstr. 83, 97944 Boxberg-Unterschüpf, Deutschland Mobile +49 (0) 151 – 20…

Weiterlesen Weiterlesen

Gizmo und Großmeister Merlin wurden abgeholt

Gizmo und Großmeister Merlin wurden abgeholt

Zuerst erschien Familie Wittliff, um ihren (Großmeister) Merlin abzuholen. Übrigens entstand der Name, weil man sich einen Merlin wünschte, nicht mehr bis zum M-Wurf warten wollte, deshalb einen G-Namen angeben musste, so dass schlussendlich ein Großmeister Merlin daraus wurde. Bis jetzt führte ja „Großmeister Andreas“ die Familie, mal sehen, wie es nun weiter geht. Ein kleiner Rückblick, als man damals Charlie abholte, das ist schon wieder 6 Jahre her. Das waren übrigens die Eltern von unserem Charlie: Zazza aus der…

Weiterlesen Weiterlesen

Die letzten Fotos unseres G-Wurfes

Die letzten Fotos unseres G-Wurfes

Gizmo und Großmeister Merlin haben uns verlassen – Gusti und Grisu suchen noch ein neues Zuhause Es herrscht Trauer bei uns und besonders bei Carmen. Wir zeigen die letzten Fotos, wo noch alle Spitzbuben bei uns waren und unsere Herzen erfreuten. Die Abgabe scheint einfach jedes Mal schwerer zu werden. Ob wir das noch lange durchhalten? Wir fragen es uns immer öfters. Unsere Katzenhängematte kam einfach besonders gut an beim Ausruhen und Schlafen, bot aber nur Platz für höchstens 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Vor 60 Tagen wurden Gusti, Gizmo, Grisu und Großmeister Merlin geboren

Vor 60 Tagen wurden Gusti, Gizmo, Grisu und Großmeister Merlin geboren

Ereignisreiche Tage liegen hinter unseren Spitz-Buben. Mit dem Wohnmobil fuhren wir in die Heimat von Carmen und besuchten ihre Verwandtschaft. Übernachtet wurde an einem schönen Platz, wo wir die Spitze laufen lassen konnten. Larissa und Letizia machten es ganz toll mit den Welpen und prägten diese sicherlich sehr positiv auf Kinder. Unterwegs noch ein Abstecher ins Autokino Kornwestheim, wo ein Flohmarkt stattfand. Ein weiterer Besuch führte uns zu Charlie von den Schüpfer Zwergen, dem Vater unserer Welpen und wir machten…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser G-Wurf von den Schüpfer Zwergen wurde 8 Wochen alt

Unser G-Wurf von den Schüpfer Zwergen wurde 8 Wochen alt

Unsere Spitz-Buben wurden 8 Wochen alt und können laut Gesetz ab diesem Zeitpunkt abgegeben werden. Gusti hat an diesem Tag 899g gewogen, Gizmo 1440g, Grisu 860g und Großmeister Merlin 742g. Die Welpen wollen sich auch mal mit einem Kauartikel allein beschäftigen. Haben sie keine Ausweichmöglichkeit, nehmen die Konflikte unter den Welpen zu. D.h. sie lernen, ihre Geschwister in bestimmten Situationen durch immer aggressivere Signale zu vertreiben, ein Teufelskreis, der den Stresslevel weiter ansteigen lässt und so die Auseinandersetzungen verschärft. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere „Spitzbuben“ wurden 53 Tage alt

Unsere „Spitzbuben“ wurden 53 Tage alt

Wir haben unser Spielgelände im Garten erneut vergrößert und der Welpenentwicklung angepasst. Nach wie vor stellen wir jeden Tag etwas um und setzen immer wieder neue Reizpunkte, indem wir andere Hindernisse und/oder Gegenstände dazu stellen bzw. gewohnte umstellen oder ganz rausnehmen. Auch den Aufenthaltsberteich in unserem Hundezimmer haben wir vergrößert und verändert und dem Spiel-/Erkundungsbedürfnis der Welpen angepasst. Je reifer der Welpe wird, umso mehr kommen wir als Züchter ins Spiel, denn die Regulationsfähigkeit / das Urvertrauen muss sich jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein „Spitze-Wandertag“

Ein „Spitze-Wandertag“

Der diesjährige Wandertag unserer Spitzgruppe Alb-Oberer Neckar des Vereins für Deutsche Spitze e.V. fand an einem herrlichen Herbstsonntag bei uns in Bad Mergentheim statt. Carmen hatte sich bereit erklärt, ihn auszurichten. Er führte ca. 40 Teilnehmer aus Nah und Fern in den Wildpark Bad Mergentheim und wir versuchten alle zumindest einmal auf den gemachten Fotos zu zeigen, was uns leider nicht ganz gelungen sein dürfte. Entschuldigung dafür, aber der Fotograf war coronabedingt noch nicht fit genug dafür. Wir machten zuerst…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 7 Wochen alt

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 7 Wochen alt

Gizmo wiegt bereits 1220g, Gusti 744g, Grisu 690g und (Großmeister) Merlin 664 Gramm. Der Mensch tendiert mehr dazu, seinen Welpen Frustration lieber zu ersparen und sie nur unter behüteten Bedingungen aufwachsen zu lassen, was falsch ist. Lernen wir wie so oft von der Hundemutter. Eine erzieherisch tätige Mutter wie unsere Vicky übt mit ihren Welpen stillzuhalten, indem sie ihrem Nachwuchs über die Schnauze fasst oder ihn mit ihrer Pfote fixiert. Dieses Verhalten lässt sie vor allem den Welpen zuteil werden,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitze sind 45 Tage alt geworden

Die Kleinspitze sind 45 Tage alt geworden

Bei neugeborenen Welpen sind noch keine Hirnströme feststellbar, erst mit 3 Wochen ändert sich das EEG erheblich, aber erst mit 49-56 Tagen, andere sprechen jedoch auch schon von 40 Tagen, ist das Gehirn voll entwickelt, was heißt, dass sie erst dann eingehende Meldungen wie Hören, Riechen, Sehen und Angst vor der Tiefe verarbeiten können. Der Durchbruch der Backenzähne korreliert übrigens mit dem hauptsächlichen Abschluss der Gehirnreifung/ -entwicklung. Das junge Gehirn ist mit einem immens großen Angebot an Nervenzellen (Neuronen) ausgestattet….

Weiterlesen Weiterlesen

Grisu, Gusti, Gizmo und Großmeister Merlin wurden 6 Wochen alt

Grisu, Gusti, Gizmo und Großmeister Merlin wurden 6 Wochen alt

6 LW alte Welpen entwickeln einen recht beachtlichen Betätigungsdrang und erstaunliche Aktivitäten und können auch sehr erfinderisch sein. Sie zeigen auch immer deutlicher Angst in unbekannten Situationen. Allerdings überwiegt meist noch die Neugier und nach kurzem Zögern überwinden sie sich und trauen sich doch. Das Gehirn ist nun bald wie bei einem erwachsenen Hund entwickelt. Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben bietet die besten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung der Welpen ein sinnreicher Abenteuerspielplatz, dessen Herausforderungen mit dem schnellen Entwicklungsverlauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitzwelpen sind wieder eine halbe Woche älter geworden

Die Kleinspitzwelpen sind wieder eine halbe Woche älter geworden

Gizmo, Grisu, Großmeister Merlin und Gusti sind schon wieder eine halbe Woche älter geworden und wir wollen darüber weiterhin berichten. Welpen entdecken zwischen der 4. und 12. LW ihre Identität und festigen sie. Es fallen dabei die unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Welpen auf. Manche sind träger als andere. Manche sind immer vorne dabei, wenn es etwas Neues zu erkunden gibt. In dieser Zeit beginnt das Lernen die Welpen zu formen. Sie werden mit zwei Sozialpartnern konfrontiert, mit Artgenossen und Menschen….

Weiterlesen Weiterlesen

Unser G-Wurf bei den Kleinspitzen wurde 5 Wochen alt

Unser G-Wurf bei den Kleinspitzen wurde 5 Wochen alt

Unsere 4 Kleinspitzwelpen vom G-Wurf wurden 5 Wochen alt und haben jetzt alle einen Namen erhalten. Grisu wiegt heute 564g, Gizmo stolze 978g, (Großmeister-) Merlin 560g und Gusti 578g. Häufiger Sozialkontakt der Welpen mit immer wieder anderen Menschen führt zu einer Generalisation der individuellen Bilder und lässt so beim heranwachsenden Hund ein erfahrungsabhängiges Artbild des Menschen entstehen. Für jeden Hund sollten der Umgang und die Begegnung mit fremden Menschen unproblematisch sein. Wir sorgen deshalb wieder für viele Menschenkontakte und bedanken…

Weiterlesen Weiterlesen

Familientreffen bei den Schüpfer Zwergen

Familientreffen bei den Schüpfer Zwergen

Zwischen der 3. und 7. Lebenswoche findet die Gewöhnung an den Menschen und an andere Hunde statt, ansonsten führt es in aller Regel zu einer Menschen- und/oder Hundescheuheit. Kontakte zu fremden Menschen und Kindern (auch anderes Geschlecht, andere Hautfarbe, junge und alte Menschen, verändertes Gangbild, Behinderte) und zu gut sozialisierten fremden Hunden, aber ohne die Mutter, sind in diesem Stadium deshalb sehr wichtig. Wir lassen die Welpen natürlich aus der Hand unserer Besucher füttern, um damit eine positive Prägung auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Akascha von der Schüpfer Hexe hat uns verlassen

Akascha von der Schüpfer Hexe hat uns verlassen

Aus Kanada erhielten wir die Nachricht, dass Akascha, genannt Willow, aus dem Leben geschieden und ihren Geschwistern Aldo, Amba, Asko, Aras und Aylani in den Hundehimmel gefolgt ist. Wieder einmal eine sehr traurige Nachricht, die wir erst verdauen müssen. Vor 11 Jahren, als sie abgeholt wurde und ihre Heimat im Schüpfbachtal verließ. Bei unserem Besuch, als sie noch in der Nähe von München lebte. Fotos von ihr, die uns neben vielen anderen Fotos zugeschickt wurden.

Die Kleinspitzwelpen sind jetzt 4 Wochen alt

Die Kleinspitzwelpen sind jetzt 4 Wochen alt

Eine Hündin bevorzugt niemals einen ihrer Welpen, sie behandelt alle gleich gut oder gleich schlecht. Und immer sind Hündinnen dominant über ihre Welpen. Sie setzt Grenzen und lässt ihre Erziehungsmaßnahmen niemals zum falschen Zeitpunkt erfolgen. Eine reiz- und erlebnisarme Aufzucht von Hundewelpen gilt inzwischen als verwerflich, denn es entspricht einem Kaspar-Hauser-Leben. Ein Hund braucht jedoch auch die Veranlagung seine Welt erobern zu können. Dies äußert sich im Bestreben, Neugier- und Erkundungsverhalten auch zu entfalten. Und auch wenn ein Hund in…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitzwelpen wurden 25 Tage alt

Die Kleinspitzwelpen wurden 25 Tage alt

Solltet Ihr es jemals ausprobiert haben, wisst Ihr, dass das Auflecken einer Flüssigkeit schwieriger ist, als es aussieht. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Welpen erst im Alter von drei Wochen den Trick heraushaben. Sie müssen es nämlich durch Nachahmen selbst lernen, die Fähigkeit zum Auflecken ist ihnen nicht angeboren. Vicky zeigt es ihnen. Hunde haben eine lange, breite, dünne und sehr bewegliche Zunge. Beim Auflecken einer Flüssigkeit wird mit der Zunge eine Art Schöpfkelle geformt, die durch Hin- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 3 Wochen alt

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 3 Wochen alt

Unsere 4 Jungs wurden 3 Wochen alt und wiegen inzwischen 376g, 394g, 400g und 660g. Sie machen einen fitten Eindruck und wir werden jetzt mit dem Zufüttern und der Vergrößerung ihres Wurfraumes beginnen. Da auch das Autofahren frühseitig begonnen werden sollte, haben wir Vicky und ihre Welpen einfach mit auf große Fahrt im Wohnmobil genommen, als wir zum Decken von Jaaki zuerst nach Leipzig und von dort nach Kaiserslautern gefahren sind. 3 Tage waren wir mit ihnen unterwegs und sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Jaaki gedeckt

Jaaki gedeckt

Mit unserer Jaaki von der Schüpfer Hexe waren wir 3 Tage unterwegs, um sie decken zu lassen. Der Besuch bei Jerry Lee aus dem Burgenland an dessen 9 Geburtstag bei Leipzig war leider nicht von Erfolg gekrönt. Hunde sind eben auch nur Menschen. Schade Carsten, wir hätten uns sehr über Welpen aus dieser Verpaarung gefreut. Also ging es nach bereits zurück gelegten 400km weitere 500km in die andere Richtung in die Nähe von Kaiserslautern zu dem uns bestens bekannten und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Spitze in Action

Unsere Spitze in Action

In unseren Spielstunden für kleine Hunde und junge Hunde können sich unsere Spitze immer super austoben und mit anderen Hunden spielen, so dass wir sie nicht mehr missen wollen. Müde und abgekämpft nach der Spielstunde – Fieby, Kimba und Raycka. Aber sie freuen sich schon auf die nächste Spielstunde.

Unsere Keinspitzwelpen wurden 2 Wochen alt

Unsere Keinspitzwelpen wurden 2 Wochen alt

Die Übergangsphase, auch transitionale Phase genannt, beginnt nunmehr und ist von einer rasanten Entwicklung zu mehr Unabhängigkeit gekennzeichnet. Die Augen haben sich geöffnet, sehen tun sie jedoch erst um den 16./17. Lebenstag herum etwas, trotzdem sind sie auch dann noch nicht voll sehfähig, weil die Retina erst mit 6 Wochen voll entwickelt ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Welpen, die nur in den ersten 2 Wochen Kontakt zu einem Menschen hatten, später auf andere Menschen völlig panisch reagiert haben. Nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Laudaer Hundefreibad

Im Laudaer Hundefreibad

Eine schöne Geste ließ sich die Stadt Lauda-Königshofen einfallen. Nach Beendigung der Freibadsaison öffnete man noch einmal das Freibad für die Vierbeiner. Für 3,50.-Euro pro Hund durften diese alle Becken zum Schwimmen und die Rasenflächen zum Herumtoben benutzen. Eine nachahmenswerte Aktion für andere Freibäder. Im Schwimmerbecken wäre natürlich zumindest eine weitere Möglichkeit / Vorrichtung zum Verlassen des Beckens wünschenswert gewesen. So war das Becken leider ziemlich leer. Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr berücksichtigt. „So – das Seepferdchen habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche Schauteilnahme unserer Kleinspitze

Erfolgreiche Schauteilnahme unserer Kleinspitze

Beim Schwäbischen Alb Cup in Bad Urach-Wittlingen am Wochenende 10./11.9.2022 waren unsere Kleinspitze wieder sehr erfolgreich. Ein Lob an dieser Stelle an alle, die zum Ausrichten dieser tollen Veranstaltung mitgeholfen haben und natürlich an Dehli für ihren konkurrenzlosen Birnen-Käse-Kuchen. „Vorzüglich 1“ an Dehli! So erhielt unsere Kimba von Chandrapura sowohl am Samstag von der Richterin Angelika Rubens, als auch am Sonntag von Richter Henning Schenk die Wertnote „Vorzüglich 1“ in der Jugendklasse Hündinnen verliehen. In der älteren Jugendklasse erkämpfte sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitzwelpen sind 10 Tage alt geworden

Die Kleinspitzwelpen sind 10 Tage alt geworden

Die ersten beiden Wochen im Leben eines Welpen lassen sich mit der gesamten Säuglingsphase beim Menschen vergleichen. Er schläft noch 90% von 24 Stunden, nimmt nur Berührungen und Gerüche wahr, saugt, krabbelt und sucht die Wärme von den Geschwistern und der Mutter. Er kann sich jedoch schon gewöhnlich selbständig wieder umdrehen, wenn er auf den Rücken gedreht wird. Auch das Gehirn entwickelt sich blitzschnell und beginnt bereits, die Grundlage dafür zu legen, wie sie ihre Umwelt empfinden und darauf reagieren…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 3 Tage alt

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 3 Tage alt

Das enge Zusammenliegen dient zudem nicht nur der Wärmeregulierung, sondern befriedigt auch das Kontaktbedürfnis. Finden neugeborene Welpen nicht die Mutter oder Geschwister als Wärmequelle stoßen sie einen sog. Verlassenseinruf aus. Dieses Verhalten ist angeboren. Interessanterweise ist es auch bei der Hündin vorprogrammiert, in dieser Zeit auf diesen Ruf zu reagieren. Würde man ihn auf Tonband aufnehmen und ihn ihr zu einer anderen späteren Zeit vorspielen, würde sie kaum darauf reagieren. In der Zeit nach der Geburt herum aber würde sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir warten auf Nachwuchs

Wir warten auf Nachwuchs

Heute ist bereits der 51. Tag der Trächtigkeit von Vicky. Bei ihrer ersten Trächtigkeit hat sie schon am 57. Tag geworfen. Also vielleicht nur noch 6 Tage? Charlie und Luise warten auf jeden Fall schon genauso gespannt wie wir. Übrigens haben bereits ab dem zweiten Trächtigkeitsmonat das Wachstum der Hundebabys und damit der Bauchumfang von Vicky ständig zugenommen. (Hilmar zeigt sich solidarisch mit ihr) Auch ihre Zitzen wurden dicker (da endet seine Solidarität). So wie das Herz der Welpen schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Spielstunde

Unsere Spielstunde

Nach einer kleinen Sommerpause fand unsere Spielstunde für kleine Hunde und junge Hunde wieder in unserem Garten statt und wir konnten zwei Neulinge begrüßen: Willi und Frieda.

Verwandtschaftstreffen

Verwandtschaftstreffen

Wir haben Danyas Schwester getroffen, die unter nicht nachvollziehbaren Umständen in der Tiervermittlung landete und von Petra und Winnie aufgenommen wurde. Eine tolle Hündin, die uns schon als Welpe sehr gut gefallen hatte. Jetzt benötigt sie natürlich etwas Erziehung, Training und Ausbildung sowie Vertrauen. Natürlich freuten wir uns auch sehr darüber Loui vom L-Wurf mal wieder zu sehen, der sich prächtig entwickelt hat. Schön, dass Josef bei der Ausbildung Petra zur Seite steht.

Vorzüglich 1 für Kimba

Vorzüglich 1 für Kimba

Die Gruppe Maintal des Vereins für deutsche Spitze hatte zu ihrer Ausstellung eingeladen, die am Wochenende auf dem Sportgelände in Untersteinach bei Kulmbach stattfand. Da dort unsere Fina Fee von den Schüpfer Zwergen von ihrer Besitzerin Marlene ausgestellt wurde nahmen wir die vielen Kilometer auf uns und verknüpften den Besuch mit dem erstmaligen Ausstellen unserer Kimba von Chandrapura. Für die Presse wurden anschließend von der anwesenden Zeitungsredakteurin noch Fotos von der gesamten Spitzpalette auf dem Sportplatz geschossen und Hilmar gelangen…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied

Abschied

Wir trauern: Wieder einmal hieß es Lebewohl sagen von geliebten Vierbeinern. Jasko verlor seinen alten Spielkumpan Cody und trauert zusammen mit Heidi und Thomas. ARAS von der Schüpfer Hexe ließ die trauernden Conny, Sven und Ernst zurück, die sich für diesen tollen Weggefährten bei uns bedankten. In Gedanken sind wir bei Euch.

Glückwunsch für Indira, Chrissi + Tobi

Glückwunsch für Indira, Chrissi + Tobi

Es gibt auch gute Nachrichten in dieser Zeit und eine davon ist die Hochzeit von Indiras Frauchen Chrissi und Herrchen Tobi. Nach 4 Jahren hat Indira die Beiden endlich soweit gebracht, nachdem wir beim I-Wurf eigentlich schon den Slogan parat haben mussten: „Wenn sie sich trennen wollen, nehmen sie einen Hund von uns“. Folgende abfotografierte schöne Bilder erreichten uns und die wollen wir Euch und uns nicht vorenthalten: Von uns Allen die besten Wünsche für Eure gemeinsame Zukunft. Behaltet Euch…

Weiterlesen Weiterlesen

Leben entsteht – Leben geht

Leben entsteht – Leben geht

Rückblick ins Jahr 2011: Geburt unseres A-Wurfes von der Schüpfer Hexe (Aylani, Akira, Amba, Akascha, Anuk, Astor, Ayk, Aldo, Aras und Atze) Am 2.9.2022 wäre sie 11 Jahre alt geworden. Der Hundegott wollte es leider nicht. Unsere Aylani von der Schüpfer Hexe ging über die Regenbogenbrücke und lässt viele traurige Menschen zurück, vor allem aber eine weinende trauernde Iris. Sie hat selbst entschieden zu gehen, wachte aus ihrem nächtlichen Schlaf einfach nicht mehr auf und benötigte zum letzten Einschlafen nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Myles, Mazou, Mäx und Magic haben uns verlassen

Myles, Mazou, Mäx und Magic haben uns verlassen

Alle Welpen des M-Wurfes von der Schüpfer Hexe haben uns verlassen. Wir sind wieder überzeugt, mit Euch die richtigen Hundemenschen ausgewählt zu haben und dass es unsere “Welpenkinder“ dort sehr gut haben werden. Dadurch wird der Abschiedsschmerz sehr gelindert. Noch ein paar Fotos von ihren letzten Tagen bei uns, bevor Myles und Mazou abgeholt sowie Mäx und Magic von Hilmar ins Allgäu gebracht wurden. Unserer eigene Erfahrung nach ist es meist so, dass die genossene Sozialisation und die Bindungsbereitschaft an…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch unserer Welpen und Hunter in der „LTW“

Besuch unserer Welpen und Hunter in der „LTW“

Elke Pfeiffer und Mireille Graul betreiben seit April diesen Jahres die zu empfehlende „Lauf Tier Werkstatt“ kurz LTW genannt, in der Unterschüpfer Straße 59 in 97944 Boxberg-Unterschüpf. Aus der ehemaligen Volksbankfiliale wurde nach einigen stressigen Umbauarbeiten diese tolle Tierpraxis und dazu auch noch erfreulicherweise direkt vor unserer Haustür. Eine Zusammenarbeit findet übrigens mit der Tierheilprakikerin Tina Haug statt, die bei Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten usw. mit ihrer Radionik und ihren Bioresonanzanalysen und darauf abgestimmten Therapieplänen schon etlichen Hunden und Pferden helfen konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen Mäx, Myles, Mazou und Magic wurden 7 Wochen alt

Die Welpen Mäx, Myles, Mazou und Magic wurden 7 Wochen alt

Je mehr Menschen mit den Welpen schmusen und kuscheln, desto öfter haben sie Menschen- statt Hunde-/Geschwistergeruch in der Nase. Der erste, wichtige Schritt für die Bindungsanbahnung bzw. die generelle Bindungsbereitschaft an den Menschen. Dadurch können sie später eine rege Bindung zu ihren Bezugspersonen aufbauen und verhalten sich offen, freundlich und gelassen gegenüber Menschen. Der bekannte Verhaltensforscher Ian Dunbar empfiehlt, dass Welpen bis zum Alter von 12 LW mindestens 100 verschiedene Menschen kennengelernt haben sollten. Das ist schwer zu schaffen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch bei Katrin Scholz

Besuch bei Katrin Scholz

Wir besuchten Katrin in ihrem neuen KSI Trainingscamp „Melmes“ in  35466 Rabenau, welches durch viele fleißige Hände in 8 Monaten so geschaffen wurde, wie wir es nunmehr beim Tag der offenen Tür bestaunen und erleben durften. Und erstmals ist Katrin nicht nur geduldet, sondern, wie sie glücklich ausführte, „genehmigt“. Außerdem gibt es 5 nette Hütten und 2 Cirkuswagen für Seminarteilnehmer und Gäste, die passend für Hundebesitzer eingerichtet wurden. Für die zahlreichen Besucher mit ihren Hunden gab es die Möglichkeit beim…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir berichten wieder über unseren M-Wurf

Wir berichten wieder über unseren M-Wurf

Der eigene Garten, und mag er noch so groß sein, ersetzt keinen Spaziergang, denn es fehlen die neuen Eindrücke, die sich die Welpen bei jedem Spaziergang holen und die sie brauchen, um geistig lebendige Hunde zu werden. In einem Versuch wurden Hunde die ersten Lebensmonate in einer Umgebung gehalten, die sehr wenig Anreize für die Sinnesentwicklung bot. Im Vergleich zu Hunden, die in normaler richtiger Umgebung aufwuchsen, verhielten sie sich regelrecht hyperaktiv. Sie lernten auch viel schlechter. Wenn sie sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welpen des M-Wurfes wurden 6 Wochen alt

Die Welpen des M-Wurfes wurden 6 Wochen alt

6 LW alte Welpen entwickeln einen recht beachtlichen Betätigungsdrang und erstaunliche Aktivitäten und können auch sehr erfinderisch sein. Was für Menschenkinder gilt, gilt auch für Hundekinder: Man muss ihnen die Möglichkeit bieten, Erfahrungen zu sammeln, ihnen den nötigen Freiraum geben. Sie dürfen nicht überbehütet werden, damit sie ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln können, das so wichtig für ihre Entwicklung ist. Unsere Hundemutter Heyli erlaubt ihren Kindern das Nuckeln an ihren Zitzen nur noch selten. Dadurch lernen sie mit Frustration umzugehen. Sobald…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere M’ler sind 5 Wochen alt

Unsere M’ler sind 5 Wochen alt

Die M-Wurf Welpen von Heyli heißen: Max, Mazou, Miles und Magic von der Schüpfer Hexe. Sie stellen sich mit ihren neuen Besitzern vor. Sie erhielten lieben Besuch von ihren baldigen neuen Besitzern Natalie + Robert, Mandy + Felix, Heike + Thorsten sowie Ramona + Thomas, die sich jedoch noch ein wenig gedulden müssen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir erneut so tolle Hundemenschen für unsere Welpis finden konnten. Man konnte meinen, die 4 Pärchen kennen sich schon lange….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit der Kleinhundegruppe am Brombachsee

Mit der Kleinhundegruppe am Brombachsee

Mit einem Teil unserer Kleinhundespielgruppe fuhren wir an den Großen Brombachsee und führten dort ein Schwimmtraining durch. Dazu gehörten das Spielen im Wasser, das ganz normale Schwimmen, das Apportieren von Gegenständen, das Verbleiben auf einem schwimmenden Gegenstand und das Retten / Abschleppen von anderen Hunden.

Unsere Griechenland – Rundreise geht zu Ende

Unsere Griechenland – Rundreise geht zu Ende

Nach 4 Wochen, in denen wir 6.274km zurückgelegt haben, sind wir wieder zu Hause angekommen und wollen nach jetzigem Stand nächstes Jahr noch einmal nach Griechenland fahren. Es hat uns nämlich sehr gut gefallen und vor allem ist man dort mit einem Hunderudel noch gut aufgehoben. Nervig nur die ständigen Mautzahlungen auf Autobahnen, da kommt schon einiges zusammen. Die Spritkosten waren überall günstiger als in Deutschland und bei den meisten Tankstellen auch noch gleich, ganz anders wie bei uns.

Unsere Griechenlandreise geht weiter

Unsere Griechenlandreise geht weiter

Wir erinnerten uns an die Waldbrände auf der Insel Euböa in Griechenland im letzten Jahr und konnten uns selbst ein Bild von den Zerstörungen machen. Immer wieder stießen wir auf solche abgebrannten Gebiete, wo sich die Natur wieder versucht zurück zu kämpfen.

Unsere K-Wurf Welpen wurden heute 2 Jahre alt

Unsere K-Wurf Welpen wurden heute 2 Jahre alt

Glückwunsch! Heute vor 2 Jahren brachte Hope von der Schüpfer Hexe die Welpen Kaya, Kheno, Keno, Khan, Kenzo und Kobold zur Welt. Sie sind heute erwachsen geworden und entsprechen in etwa einem 21jährigen Menschen. Wir sind froh, dass wir mit Euch so tolle Menschen für sie gefunden haben. Zu ihrem Geburtstag stellen wir gerade das Fotoalbum über sie (endlich) fertig und eine Bestell CD darüber geht Euch demnächst zu. Darin finden sich viele Erinnerungen an ihre ersten 8 Lebenswochen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Griechenlandrundreise geht weiter

Unsere Griechenlandrundreise geht weiter

Die Weiterfahrt führt uns u.a. zum Lefkadischen Felsen unterhalb eines dort erstellten Leuchtturmes. In der Antike sprang man den 72m hohen Felsen hinunter, wenn man unglücklich verliebt war. Man ließ das Orakel entscheiden. Wer den Sturz überlebte, war geheilt. Schön, dass keiner von uns springen musste. Wir sind noch immer glücklich ineinander verliebt. Unser Urlaubsstil führt uns immer wieder abseits der großen Straßen durchs Land und das bedeutet natürlich auch etwas Abenteuer und Risiko und immer wieder frei laufende Haustiere.

Unser Griechenlandurlaub im Mai 2022 – Teil 1

Unser Griechenlandurlaub im Mai 2022 – Teil 1

Unsere diesjährige Urlaubsreise führte uns auf dem Landweg über Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Albanien nach Griechenland. Wir legten dabei ca. 2000km zurück und wollen heute in Teil 1 über diese Anreise mit einigen Fotos berichten. Wir beginnen mit dem Besuch des wunderschönen KRKA Nationalparks, wo u.a. Karl May Filme gedreht wurden und alte schöne Erinnerungen in uns weckten.

Kleinhundetreff Schüpf

Kleinhundetreff Schüpf

Erstmals waren es 10 Kleinhunde, die sich in unserem eingezäunten Spiel- und Hindernisgarten trafen. Dadurch wurde die bestehende Rangordnung wieder etwas durcheinander gewirbelt, was für das wichtige Hundeverhaltenstraining immer eine gute Sache ist.

Hexentreffen

Hexentreffen

Endlich klappte es. Sehr angenehme „Hundemenschen“ wie Ramona und Christine mit ihren Männern (und die es noch werden wollen, Mandy und Felix), die sich für einen Welpen von der Schüpfer Hexe interessieren, besuchten uns im Schüpfbachtal, so dass man sich beschnuppern, persönlich kennenlernen und unsere Hunde live erleben konnte. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit, so dass viele Fotos nichts wurden (was die Hunde jedoch nicht störte). Dazu gesellten sich der dunkelgrau gewolkte Hunter von der Schüpfer Hexe mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Fotos von unserer letzten Spielstunde

Fotos von unserer letzten Spielstunde

Unsere wöchentliche Spielstunde bereicherten dieses Mal auch wieder Kinder und die Hunde machten vor allem die aus der Ukraine stammenden Gastkinder sehr glücklich. Auch Danya bauten wir wieder ein und sie war mehr am Ballwerfen interessiert als an den anderen Hunden.

Fotos von der Kleinhunde-Spielstunde

Fotos von der Kleinhunde-Spielstunde

Marie hatte schnell herausgefunden, wie gerne die kinderliebe Danya mit ihr Ball spielt und dabei auch noch auf sie hört (meistens wenigstens). Kurzer Abstecher über die Schüpfbach zum abschließenden Herumtoben auf der benachbarten Wiese.

Tolle IGP 1 Prüfung von Jaaki

Tolle IGP 1 Prüfung von Jaaki

Endlich hatte Corona ein Einsehen und Carmen konnte mit Jaaki zur IGP 1 antreten. Durch Jaakis Trainer Gusti durften wir beim Boxer Club in Würzburg starten, einem sympathischen Hundeverein mit sehr netten Mitgliedern (und guten Köchinnen/Kuchenbackerinnen), direkt am Main gelegen mit vielen Ablenkungen wie Booten, Schiffen, Radfahrern, Joggern, Spaziergängern und Gassi gehenden anderen Hundebesitzern. Schon um 06.30 Uhr fuhr Carmen mit Jaaki nach Würzburg, während Hilmar erst noch mit den anderen Hunden Gassi ging und sich dann ein gemütliches Frühstück…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein „Vorzüglich“ (V 1) für unsere Danya

Ein „Vorzüglich“ (V 1) für unsere Danya

Eine abenteuerliche lange Schnee-Anfahrt führte uns am Samstagmorgen nach Thumsenreuth, Bayrischhof 1, wo auf dem beeindruckenden Hundeanwesen von Hans Bodenmeier eine Sichtung mit Ausstellung unseres Verbandes RSV 2000 stattfand. 7 Hunde / Hundeführer nahmen daran teil, darunter unsere Danya mit Carmen, ein Hundeführer aus Argentinien und eine ukrainische Hundeführerin aus Kiew mit ihren 2 Schäferhunden. Sie war von Hans nach Kriegsausbruch aufgenommen worden, da er sie bereits aus einigen Besuchen in Kiew kannte. Eine tolle Geste der Hilfsbereitschaft von Hans…

Weiterlesen Weiterlesen

Geburtstagsspaziergang

Geburtstagsspaziergang

Joker und Jaaki gratulieren ihren Geschwistern mit uns zum Geburtstag. Denn heute wurde unser J-Wurf schon wieder 3 Jahre alt und wir feierten ihn mit einem schönen langen Spaziergang unter einer herrlich scheinenden März Sonne entlang der Umpfer. Dabei entstanden diese Fotos.

Überraschung!!!

Überraschung!!!

Heidi + Thomas haben uns freundlicherweise ihren Kofferanhänger ausgeliehen, so dass wir den Umzug unserer Nichte Anki damit bewerkstelligen können. Hilmar holte ihn in Weikersheim ab. Als wir ihn zum Beladen öffneten wartete jedoch eine vielbeinige Überraschung auf uns. Heidi + Thomas: Diesen Zaubertrick müsst ihr uns unbedingt verraten. Schon mal danke für den Anhänger (und die Hunde).

Erfolgreicher Deckakt

Erfolgreicher Deckakt

Heute deckte Django von MaKeRa nach 3 Jahren erneut Heyli von der Schüpfer Hexe von unserer Freundin Iris. Wir hoffen auf die Geburt unseres M-Wurfes um den 15.Mai 2022 herum, so dass die Abgabe der Welpen am 10.7.2022 erfolgen würde. Rückblick 26.Januar 2019: Zu unserem 25jährigen Zwingerjubiläum wollten wir etwas Neues ausprobieren und gingen erstmals zu einem Stockhaarrüden zum Decken und verpaarten zwei lackschwarze Schäferhunde miteinander. An diesem Tag deckte der Leistungsrüde Django von MaKeRa unsere Heyli von der Schüpfer…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs im Bibergebiet

Unterwegs im Bibergebiet

Es war immer eine Lieblingsspaziergangsstrecke von uns entlang der Schüpfbach zwischen Oberschüpf und Lengenrieden mit Wiesen, Badeplätzen und interessanten Schnupper-/Entdeckungsbereichen. Seitdem der Biber sich ausgebreitet hat kann man dort jedoch eigentlich nur noch laufen, wenn es Minustemperaturen hat und der Boden gefroren ist. Denn vieles steht inzwischen unter Wasser und sogar ein Strommasten wurde abgeschaltet und verlegt. Aber es ist schon eine interessante Spass- und Spielstrecke für unsere Hunde, mal hält das Eis, dann bricht man ein und sie sehen…

Weiterlesen Weiterlesen

L-Wurf Treffen

L-Wurf Treffen

Besitzer von Welpen des L-Wurfes wünschten sich ein weiteres Zusammentreffen der Geschwister und ihrer Mutter Jaaki und wir konnten es dankenswerterweise wieder auf dem alten Sportplatzgelände von Roland Hofmann stattfinden lassen. Dann hieß es Abschied nehmen und Iris fuhr mit Heyli von der Schüpfer Hexe nach Viersen zum hoffentlich erfolgreichen Decken, damit dann Ende April die Welpen des M-Wurfes geboren werden könnten. Wir drücken die Daumen und halten Euch auf dem Laufenden.

Unsere Spielstunde für kleinere Hunde

Unsere Spielstunde für kleinere Hunde

Erneut fand unsere ins Leben gerufene Spielstunde für kleinere Hunde statt und zwar wieder sehr erfolgreich, da vor allem bei Lucky sichtbare Verbesserungen zu erkennen waren. Wir ließen auch wieder verschiedene Hindernisse und Problemstellungen einfließen, um das Selbstbewusstsein und die Alltagstauglichkeit der Hunde zu stärken, u.a. eine raschelnde große Plane. Die Fahrt im Schubkarren gehörte auch dazu und wurde sehr gut bewerkstelligt. Zum Abschluss ließen wir sie nochmals draußen auf der Wiese herumtoben.