Durchsuchen nach
Month: Oktober 2022

Unser G-Wurf von den Schüpfer Zwergen wurde 8 Wochen alt

Unser G-Wurf von den Schüpfer Zwergen wurde 8 Wochen alt

Unsere Spitz-Buben wurden 8 Wochen alt und können laut Gesetz ab diesem Zeitpunkt abgegeben werden. Gusti hat an diesem Tag 899g gewogen, Gizmo 1440g, Grisu 860g und Großmeister Merlin 742g. Die Welpen wollen sich auch mal mit einem Kauartikel allein beschäftigen. Haben sie keine Ausweichmöglichkeit, nehmen die Konflikte unter den Welpen zu. D.h. sie lernen, ihre Geschwister in bestimmten Situationen durch immer aggressivere Signale zu vertreiben, ein Teufelskreis, der den Stresslevel weiter ansteigen lässt und so die Auseinandersetzungen verschärft. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere „Spitzbuben“ wurden 53 Tage alt

Unsere „Spitzbuben“ wurden 53 Tage alt

Wir haben unser Spielgelände im Garten erneut vergrößert und der Welpenentwicklung angepasst. Nach wie vor stellen wir jeden Tag etwas um und setzen immer wieder neue Reizpunkte, indem wir andere Hindernisse und/oder Gegenstände dazu stellen bzw. gewohnte umstellen oder ganz rausnehmen. Auch den Aufenthaltsberteich in unserem Hundezimmer haben wir vergrößert und verändert und dem Spiel-/Erkundungsbedürfnis der Welpen angepasst. Je reifer der Welpe wird, umso mehr kommen wir als Züchter ins Spiel, denn die Regulationsfähigkeit / das Urvertrauen muss sich jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein „Spitze-Wandertag“

Ein „Spitze-Wandertag“

Der diesjährige Wandertag unserer Spitzgruppe Alb-Oberer Neckar des Vereins für Deutsche Spitze e.V. fand an einem herrlichen Herbstsonntag bei uns in Bad Mergentheim statt. Carmen hatte sich bereit erklärt, ihn auszurichten. Er führte ca. 40 Teilnehmer aus Nah und Fern in den Wildpark Bad Mergentheim und wir versuchten alle zumindest einmal auf den gemachten Fotos zu zeigen, was uns leider nicht ganz gelungen sein dürfte. Entschuldigung dafür, aber der Fotograf war coronabedingt noch nicht fit genug dafür. Wir machten zuerst…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 7 Wochen alt

Unsere Kleinspitzwelpen wurden 7 Wochen alt

Gizmo wiegt bereits 1220g, Gusti 744g, Grisu 690g und (Großmeister) Merlin 664 Gramm. Der Mensch tendiert mehr dazu, seinen Welpen Frustration lieber zu ersparen und sie nur unter behüteten Bedingungen aufwachsen zu lassen, was falsch ist. Lernen wir wie so oft von der Hundemutter. Eine erzieherisch tätige Mutter wie unsere Vicky übt mit ihren Welpen stillzuhalten, indem sie ihrem Nachwuchs über die Schnauze fasst oder ihn mit ihrer Pfote fixiert. Dieses Verhalten lässt sie vor allem den Welpen zuteil werden,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitze sind 45 Tage alt geworden

Die Kleinspitze sind 45 Tage alt geworden

Bei neugeborenen Welpen sind noch keine Hirnströme feststellbar, erst mit 3 Wochen ändert sich das EEG erheblich, aber erst mit 49-56 Tagen, andere sprechen jedoch auch schon von 40 Tagen, ist das Gehirn voll entwickelt, was heißt, dass sie erst dann eingehende Meldungen wie Hören, Riechen, Sehen und Angst vor der Tiefe verarbeiten können. Der Durchbruch der Backenzähne korreliert übrigens mit dem hauptsächlichen Abschluss der Gehirnreifung/ -entwicklung. Das junge Gehirn ist mit einem immens großen Angebot an Nervenzellen (Neuronen) ausgestattet….

Weiterlesen Weiterlesen

Grisu, Gusti, Gizmo und Großmeister Merlin wurden 6 Wochen alt

Grisu, Gusti, Gizmo und Großmeister Merlin wurden 6 Wochen alt

6 LW alte Welpen entwickeln einen recht beachtlichen Betätigungsdrang und erstaunliche Aktivitäten und können auch sehr erfinderisch sein. Sie zeigen auch immer deutlicher Angst in unbekannten Situationen. Allerdings überwiegt meist noch die Neugier und nach kurzem Zögern überwinden sie sich und trauen sich doch. Das Gehirn ist nun bald wie bei einem erwachsenen Hund entwickelt. Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben bietet die besten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung der Welpen ein sinnreicher Abenteuerspielplatz, dessen Herausforderungen mit dem schnellen Entwicklungsverlauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kleinspitzwelpen sind wieder eine halbe Woche älter geworden

Die Kleinspitzwelpen sind wieder eine halbe Woche älter geworden

Gizmo, Grisu, Großmeister Merlin und Gusti sind schon wieder eine halbe Woche älter geworden und wir wollen darüber weiterhin berichten. Welpen entdecken zwischen der 4. und 12. LW ihre Identität und festigen sie. Es fallen dabei die unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Welpen auf. Manche sind träger als andere. Manche sind immer vorne dabei, wenn es etwas Neues zu erkunden gibt. In dieser Zeit beginnt das Lernen die Welpen zu formen. Sie werden mit zwei Sozialpartnern konfrontiert, mit Artgenossen und Menschen….

Weiterlesen Weiterlesen

Unser G-Wurf bei den Kleinspitzen wurde 5 Wochen alt

Unser G-Wurf bei den Kleinspitzen wurde 5 Wochen alt

Unsere 4 Kleinspitzwelpen vom G-Wurf wurden 5 Wochen alt und haben jetzt alle einen Namen erhalten. Grisu wiegt heute 564g, Gizmo stolze 978g, (Großmeister-) Merlin 560g und Gusti 578g. Häufiger Sozialkontakt der Welpen mit immer wieder anderen Menschen führt zu einer Generalisation der individuellen Bilder und lässt so beim heranwachsenden Hund ein erfahrungsabhängiges Artbild des Menschen entstehen. Für jeden Hund sollten der Umgang und die Begegnung mit fremden Menschen unproblematisch sein. Wir sorgen deshalb wieder für viele Menschenkontakte und bedanken…

Weiterlesen Weiterlesen

Familientreffen bei den Schüpfer Zwergen

Familientreffen bei den Schüpfer Zwergen

Zwischen der 3. und 7. Lebenswoche findet die Gewöhnung an den Menschen und an andere Hunde statt, ansonsten führt es in aller Regel zu einer Menschen- und/oder Hundescheuheit. Kontakte zu fremden Menschen und Kindern (auch anderes Geschlecht, andere Hautfarbe, junge und alte Menschen, verändertes Gangbild, Behinderte) und zu gut sozialisierten fremden Hunden, aber ohne die Mutter, sind in diesem Stadium deshalb sehr wichtig. Wir lassen die Welpen natürlich aus der Hand unserer Besucher füttern, um damit eine positive Prägung auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Akascha von der Schüpfer Hexe hat uns verlassen

Akascha von der Schüpfer Hexe hat uns verlassen

Aus Kanada erhielten wir die Nachricht, dass Akascha, genannt Willow, aus dem Leben geschieden und ihren Geschwistern Aldo, Amba, Asko, Aras und Aylani in den Hundehimmel gefolgt ist. Wieder einmal eine sehr traurige Nachricht, die wir erst verdauen müssen. Vor 11 Jahren, als sie abgeholt wurde und ihre Heimat im Schüpfbachtal verließ. Bei unserem Besuch, als sie noch in der Nähe von München lebte. Fotos von ihr, die uns neben vielen anderen Fotos zugeschickt wurden.

Die Kleinspitzwelpen sind jetzt 4 Wochen alt

Die Kleinspitzwelpen sind jetzt 4 Wochen alt

Eine Hündin bevorzugt niemals einen ihrer Welpen, sie behandelt alle gleich gut oder gleich schlecht. Und immer sind Hündinnen dominant über ihre Welpen. Sie setzt Grenzen und lässt ihre Erziehungsmaßnahmen niemals zum falschen Zeitpunkt erfolgen. Eine reiz- und erlebnisarme Aufzucht von Hundewelpen gilt inzwischen als verwerflich, denn es entspricht einem Kaspar-Hauser-Leben. Ein Hund braucht jedoch auch die Veranlagung seine Welt erobern zu können. Dies äußert sich im Bestreben, Neugier- und Erkundungsverhalten auch zu entfalten. Und auch wenn ein Hund in…

Weiterlesen Weiterlesen