Teil 9 – Weiter die schöne spanische Küste entlang

Teil 9 – Weiter die schöne spanische Küste entlang

Einem tollen Sonnenaufgang folgte ein Morgenspaziergang und nach dem Frühstück fuhren wir weiter die Küste entlang in Richtung Alicante.

Wir fanden einen wunderschönen Küstenabschnitt mit Kletter- und Badermöglichkeiten, den die Hunde und Hilmar zum Herumturnen auf den Klippen und zum Schwimmen nutzten.

Wir passierten Cartagena und das Mar Menor mit seinen Salzlagunen und besuchten den Salinen Naturpark mit der bekannten Laguna Rosa bei Torrevieja und ihren Flamingos und Störchen.

Bei Santa Pola machten wir einen weiteren Strandspaziergang und bewegten die Hunde und uns.

Wir durchfuhren die bekannte Palmenstadt Elche und übernachteten auf dem Parkplatz des dortigen Safariparks. Wir konnten dort auch noch einer tollen Seelöwenvorführung beiwohnen. Für 45 Euro kann man sein Kind mit Seelöwen im Becken spielerische Bekanntschaft machen lassen – ein Erlebnis besonderer Art.

Der Morgenspaziergang war bei San Miguel de Salinas und dann wollten wir den Hundeassserpark bei La Marina besuchen, der jedoch leider bereits seit dem 29.9.24 geschlossen war, was nirgendwo vermerkt war.

Dann besuchten wir „gute alte Freunde“ aus Deutschland, die sich in der Nähe von Alicante niedergelassen haben: Monika und Harald – und verbrachten ein paar sehr schöne Stunden unter „Landsleuten“ aus der Heimat.

Übernachten taten wir in der Nähe des Flughafens von Alicante und mussten feststellen, dass es ein Schwulenparkplatz war. Sich neugierig unserem Wohnmobil nähernde Männer drehten jedoch schnell um, nachdem Gandhi und Jaaki ihnen kurz bescheid gegeben und Vicky das Ganze noch bekräftigt hatte.

Ein Marktbesuch endete im Regenfiasko und wir stellten fest, dass die Infrastruktur in einer Gegend, wo es normalerweise nur dreimal im Jahr regnet, auf solche Regenmassen nicht vorbereitet ist. Land unter und wir kauften sehr viel Wurstwaren, weil wir bei einem Wurststand Unterschlupf vor dem Regen fanden und Hilmar ja nicht nur alle Wurstsorten probieren konnte.

Wir fuhren anschließend weiter nach Los Fuenters und besichtigten dort schöne Badestellen und Naturschönheiten.

Die Weiterfahrt führte uns ins schöne interessante Guadalest, das wir ausführlich besichtigten.

Auf dem Parkplatz bei den 12 Kreuzwegstationen sanken wir vorne rechts auf dem Kirchenparkplatz so ein, dass wir Hilfe aus dem Dorf benötigten, um weiter fahren zu können. Wir lernten hilfsbereite freundliche Spanier kennen, nachdem sich „Jesus“ ja nicht sehr freundlich gezeigt hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert