Brombachsee – Teil 4













Ein weiteres tolles Übungs- und Spielgelände befindet sich für unsere Hunde in der Nähe von Heideck. Auf dem Vereinsgelände der Trialfreunde (Training findet immer am Dienstagabend statt) gibt es einen Parcours mit Hindernissen zu überwinden, den es sonst im Hundesport sicherlich nicht gibt, höchstens im Rettungshundewesen. Wir machten zuerst wie immer eine Begehung des Geländes mit den Hunden und liessen sie die Hindernisse ausprobieren, bevor wir zur Personensuche übergingen..



















Hügel, Baumstämme, Treppen, Reifen, Betonrohre, Gitter, große Steine und Felsbrocken warteten dort darauf, von den Hunden „bezwungen“ zu werden und waren dazu noch tolle Verstecke.



























Optimale Bindungsarbeit kann man dort trainieren. Denn man kann sich dort so verstecken, dass die Hunde intensiv suchen müssen, um einen zu finden. Und dann ist die Freude natürlich groß. Selbst unsere Kleinspitze lieben dieses Suchspiel und sind mit Begeisterung bei der Sache. Super zeigte sich auch Torvi beim Bezwingen dieser Aufgabe. Sie suchte mit Auge und Nase, je nachdem was notwendig war. Wegen ihrer großen Bewegungsfreude war das eine optimale Arbeit für sie.








Einer hält also den Hund, der Besitzer oder die zu suchende Person versteckt sich und dann lässt man den Hund suchen. Anfänger rennen zuerst etwas ziellos durchs Gelände und wenn sie nicht erfolgreich sind, dann wird die Nase eingesetzt, am Boden und beim Wittern in der Luft. Als Bestätigung für das Finden kann man auch gut den Ball einsetzen, so wie bei Jaaki.








Beim zweiten Mal wird natürlich zuerst mal dorthin gerannt, wo Frauchen oder Herrchen sich beim letzten Suchen versteckt hatten. Und wenn da überraschenderweise niemand war, dann wurde erst richtig gesucht.
















Reinhards Quinie machte es schon sehr gut und darüber freute sich Reinhard natürlich zu Recht sehr.



















Wo hat sich denn mein „Herrchen“ versteckt?




„Gefunden!“






Beim Geländemotorradparcour befindet sich auch noch ein Sportplatz, auf dem man nicht nur Unterordnung trainieren kann, wie uns Reinhard und Quinie eindrucksvoll zeigen.










Es haben sich schon einige Bundesligavereine bei Reinhard gemeldet, aber Quinie bleibt unverkäuflich – nicht wahr Reinhard? Und als verdiente Belohnung für Quinie gab es noch ein zünftiges Beutespiel.















Tschüss bis morgen, wenn dann der letzte Beitrag erscheint.
Ein Gedanke zu „Brombachsee – Teil 4“
Unglaublich, was den Kommentar Brombachsee Teil 4… Hindernisse… suchen… Mantrailing..etc, kein Hundeplatz bzw. Training kann da mithalten
Würde gern emoji einsetzen…bin aber zu Oldscool